![]() |
||||||||
Feministische Online-Literaturrecherche
Workshop des Referats Genderforschung der Uni Wien in Kooperation mit STICHWORT Für Studentinnen und Wissenschafterinnender Universität Wien Mittwoch, 22. Oktober 2008, 16:00-20:00 |
||||||||
Voraussetzung wissenschaftlichen Schreibens ist eine gute Literaturrecherche - für Studentinnen wird dieses Thema im Laufe des Studiums immer wichtiger, spätestens wenn die Diplomarbeit heranrückt. Für Wissenschaftlerinnen ist die rasche und effiziente Literaturbeschaffung eine wichtige Voraussetzung ihrer Arbeit, als Lehrende möchten sie den Studierenden auch gerne geeignete Möglichkeiten der Literatursuche nahe bringen. Im Bereich Frauenforschung/Gender Studies erleichtert eine stetig wachsende Zahl von im Internet verfügbaren bibliographischen Literaturdatenbanken die Arbeit - welche es gibt und wie frau sie richtig nutzt, möchte dieser Workshop vermitteln. Im ersten Schritt geht es um Planung und Gestaltung der Literatursuche, um die Funktionsweise von Literaturdatenbanken und Suchmodalitäten im Allgemeinen. Im zweiten Schritt werden gemeinsam Recherchebeispiele erarbeitet und anhand der vorgestellten Literaturdatenbanken ausprobiert. Der Workshop stellt mehr als 20 internationale frauenspezifische Literaturdatenbanken in Inhalt und Funktionsweise vor. Workshopleiterin: Margit Hauser Margit Hauser Hauser ist als Mitarbeiterin von STICHWORT seit vielen Jahren mit Nutzerinnenberatung und Rechercheanfragen befasst und leitet seit 1997 regelmäßig Einführungsworkshops in die feministische Internetrecherche. Ort EDV-Zentrum am Universitäts-Campus, Raum 1 Spitalgasse 2, AAKH Hof 7, 1090 Wien (rollstuhlzugänglich) Anmeldung bis 15. Oktober 2007 beim Referat Genderforschung www.univie.ac.at/gender Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 9 begrenzt. Kostenlose Kinderbetreuung für alle Teilnehmerinnen nach Bedarf! Information zum Workshopinhalt im STICHWORT unter Tel. 812 98 86 |
||||||||
![]() |
||||||||
![]() ![]() |
||||||||