40 Frauen präsentieren ein feministisches Lieblingsbuch!

Eva Geber

Autorin und langjährige AUF-Redakteurin

 

»Als ich das Buch bald nach dem Erscheinen las, war ich fasziniert: Es ist ein Jahrhundertbuch der Holocaust-Literatur, das uns herausfordert, tiefer, differenzierter hinzusehen, neue Fragen zu stellen, unsere eigenen Einschätzungen zu hinterfragen. Ruth Klüger rührt an Tabus, misstraut dem Pathos von Gedächtnisstätten, bei dem sie die Gefahr der Verkitschung wittert. Unsentimental und lakonisch stellt sich Ruth Klüger den Erinnerungen, die nicht verdrängt werden sollen.
Für mich war Ruth Klüger eine Lehrererin, die mich ermutigt hat – ich verdanke ihr unendlich viel. «

 

> Fenster schließen <