Veranstaltungen zurück

Bewegung im Druck:
Unser Papier spricht zu Dir!

Montag, 12. Mai 2025, 17 bis ca. 19.30 Uhr


Zum Anlass des Frauenarchivetages wieder einmal ein Archivworkshop:

Wie wurde in den frühen Jahren innerhalb der Neuen Frauenbewegung kommuniziert? Welche Medien lassen sich heute im Archiv finden? Margit Hauser und Nadja Gsaller zeigen, was uns die unterschiedlichen Quellen der Neuen Frauenbewegung zwischen den Zeilen erzählen: Wie wurden die Flugblätter und Plakate der FrauenLesbenbewegungen in den frühen Jahren produziert? Wer stand hinter den Impressi? Stimmt es, dass Aussendungen früher kopiert wurden und erst in späteren Jahren gedruckt? Was können wir aus den verschiedenen Herstellungsverfahren schließen? Und wie prägte die Form den Inhalt?
In diesem Archivworkshop geht es um die technischen ebenso wie um die kollektiven Produktionsbedingungen von Dokumenten der Neuen Frauenbewegung. Der Workshop zeigt, was wir über frühere Produktionsprozesse wissen müssen, wenn wir Flugblätter und Zeitschriften, Plakate und Protokolle, Infoblätter und andere Quellen im STICHWORT- Archiv betrachten. Wir lernen, die maßgeblichen Informationen wahrzunehmen und zu interpretieren und sehen Beispiele verschiedener Kommunikationsmittel der Bewegungen.
Ein daran anschließender Workshop zur Quellenarbeit, der uns noch näher an das Verstehen der Quellen der Frauenbewegung heranführen soll, ist für Herbst geplant.

Workshop ca. 2,5 Stunden, Ausklang bei Getränken und kleinem Imbiss. Kein archivbezogenes Vorwissen erforderlich.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Anmeldung per e-mail an  office@stichwort.or.at bis zum 28. April erbeten.

Logo Workshop-Leitung: Margit Hauser & Nadja Gsaller

Unkostenbeitrag: € 10

Für Frauen*.

Ort
STICHWORT
Gusshausstraße 20/1A+B
A-1040 Wien
Erreichbarkeit

zurück
top